Werden die Nächte kühler und der Herbst steht vor der Tür, lässt sich bei den Pflanzen ein besonderes Farbspiel beobachten – und das nicht nur bei Herbstblühern wie Astern, Sonnenhüten und Fetter Henne. Auch die Blätter des Purpurglöckchens leuchten besonders intensiv. Deshalb findet es immer häufiger als Blattschmuck Verwendung in herbstlich bepflanzten Gefäßen und Beeten. Von Jahr zu Jahr steigt die Sortenvielfalt bei den Heuchera, wie die Purpurglöckchen auch genannt werden. Die Farbpalette der Blätter reicht inzwischen von limonengrün bis tiefschwarz. Auch die Blattformen sind vielfältig - von kraus bis glatt - und nicht wenige Sorten tragen ein faszinierendes Muster.
Birkengrund 11, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland